
Bereits im letzten Schuljahr hatte ich begonnen mit einigen Kameraden skiffle zu machen. Ein selbstgebauter Kistenbass war der Einstieg ins Musikbuissiness. Dann folgte ein Tenorbanjo, bis ich schließlich beim Kontrabass landete.

Ich...
Als Lehrling gründete ich mit Klaus Monty Wentzlaff, Detlev Lück, Achim Banse, Klaus Kräker und Wolfgang Richter die „Candelight Serenaders“ aus denen später die Umbrella Jazzband hervorging. Dieses später aufgenommene Foto aus der alten „Eierschale“ in Dahlem zeigt die veränderte Besetzung mit Eckart Seidel an der Posaune und Frank Staratzke am Schlagzeug.

Umbrella Jazzband 1961 gegründet
Der Einstieg in die Musik hat mir möglicherweise das Leben gerettet, indem er mich von den üblichen Torheiten der Jugend fern hielt. Schon ein Jahr später wechselte ich in die Rock n Roll Szene was mir den Ruf eines „Jazzverräters“ einbrachte. Ich gründete mit Albert „Boogie“ Neumann, Mickey Dierks und Bernd Knaak die Magics bei denen gelegentlich Drafi Deutscher einstieg.

Die ersten Magigics 1961 gegründet
Nach einem mehrmonatigen Spielverbot durch meine Eltern gründete ich die zweiten Magics nachdem die ersten inzwischen "Didi und his ABC Boys“ hießen.

Die zweiten Magics
v.l.n.r.: Walter Stein, Ich, Tom Wetzel, Lothar Ferchland
Drafi hatte inzwischen einen Schallplattenvertrag bei der Hansa Musikproduktion erhalten und benötigte eine Begleitband. Wir machten einen Vertrag miteinander und waren plötzlich Berufsmusiker, sehr zum Leidwesen unserer Eltern, da wir alle studiert hatten.








![]() Marmor Stein und Eisen bricht | ![]() Shake Hands |
---|---|
![]() Heute male ich Dein Bild Cindy Lou | ![]() Shake Hands |
![]() Marmor, Stein und Eisen bricht | ![]() Drafi Deutscher & his Magics |
![]() Nimm mich so wie ich bin | ![]() Keep Smiling |
![]() Drafi! |
Diese Berufsmusikerzeit dauerte etwas über zwei Jahre und endete mit dem Eklat Drafis als angeblicher Exhibizionist. Günther Henne bot mir noch einen Vertrag als Solokünstler an, doch die erste und einzige Schallplatte „Es fängt an mit Hand in Hand spazieren gehen endete
( zum Glück) mit einem Misserfolg.


Solo-Karriere Andy
Die drei in den Jahren 1965 und 1966 entstandenen Singles. Sie wurden von Michael Holm und Drafi Deutscher Produziert, die teilweise auch mitgesungen haben. Noch immer treten die Magics gelegentlich auf….



Doch , wie heißt es seit vielen Jahren : Original Magics forever! treten die Magics gelegentlich zu Sonderveranstaltungen auf, so 1994 zugunsten der Kinder von Tschernobyl, wo über zwanzigtausend Mark für Operationen zusammenkamen, oder 2006 beim legendären Waldbühnenkonzert vor 14000 Zuschauern, wo sich die Magics von Drafi mit einem letzten „Marmor, Stein und Eisen“ verabschiedeten.

Drafi scherzt über Werdegang der Band
Filmausschnitt aus:
"The Magics - Ein Stück deutsche Musikgeschichte"

Ein letzter, gemeinsamer Auftritt
Filmausschnitt aus:
"The Magics - Ein Stück deutsche Musikgeschichte"
Er starb einige Zeit später und wir trugen ihn in Berlin zu Grabe. Mit einer Todesanzeige in der Berliner Morgenpost ehrten wir ihn final.
